Nee mal im Ernst.
Rem heisst Remote (Fernsteuerung). Dieses Kabel ist an allen Chinchkabeln schon dran, ist das winzig dünne.
Die masse sollte gut bei deiner Endstufe mit den beschribenen Scheiben ausreichen, ansonsten abschleifen verbauen und Klarlack drüber.
Die Sicherung im Motorraum ist meines Erachtens immer 10-20% niedrieger als jene im Verstärker zu wählen. Bin aber kein E- Fuzzi.
Weiterhin sollten für eine Optimale Abschirmung das Stromkabel und die Chinchkabel auf einer anderen Seite, also recht und links verlegt werden. Je nach Batterielagehalt. zB. Batterie rechts Stromkabel rechts und Chinch (Lautsprecherkabel) links[/quote]

Hallo ,freut mich ,das ein Profi mal antwortet.Habe mit strom manchmal zu Tun. Wo welche Sicherung verbaut ist,hängt von den Qerschnitten des Kupfers aus. Kurze Leitungen kann mann höer absichern,ist aber nicht sinn der E-Technik.Im Fehlerfall brennt alles.Gute Wertte sind zB.16*-80 Ampere.(10*-60 Ampere)Mit gut meine ich preiswert.+Kabel dürfen nicht länger als 3.50m sein,sonst einen Qercschnitt grösser.Das heist,10-16 oder 16 - 25* oder25*-35*oder35*-50*Kabel.OK.merke selbst,kann Keiner folgen!Also jetzt folgt meine Empfehlung:1,5*-16A,2,5*-25A ,4*-35A, 6*- 50A, 10*-63A, 16*-80A. 25*-100A, 35*125A, 50*-150A.Zum schluss werden viele meckern,ich meine aber Dauerbelastung.(Starter 4 sek. und Bass 50 Hz alle 0,2 sek.)

Wenn mir jemand das Wassser reichen kann,bitte schreiben.
