Zitat:
Zitat von oggy
Hab gehöhrt das die Bauern jetzt ihren Meis zu den Biogasanlagen bringen.
Weizen und Roggen auch, wird subventioniert, bekommern mehr dafür
als wenn sie es in die Mülen bringen. 
.
|
Soweit ich unsern einen Bauern auf arbeit mal verstanden habe, wird in den Biogasanlagen Strom erzeugt und verkauft! Die hauen alles in der anlage rein was sie finden können. Der Grund ist einfach...sie bekommen -weiß nicht genau- 48Cent für das KW, auf jedenfall mehr Geld als wenn sie das Produkt -egal welcher Art- dem Müller, Bäcker, Kelter oder Industrie weiter verkaufen! -von der Mehrarbeit mal abgesehen!
Außerdem werden in Deutschland nur 3% vom Biokraftstoff/Anteil aus dem Rapsanbau im Inland abgedeckt. Der Rest kommt aus Asien. Dort werden Regenwälder gerodet um für den deutschen Autofahrer Raps an zu bauen! -sternTV Bericht! soviel zum Umweltbewusten denken!