AW: Kühler / Radiator gesucht
kommt drauf an, der zoll zweifelt durchaus nicht immer an der deklaration.
die US-versandunternehmen haben i.d.r ein partnerunternehmen in D (z.b. USPS arbeitet mit GLS) oder sind sowieso international tätig (z.b. UPS oder FedEx).
wenn der zoll keine bedenken anmeldet, wird dir das paket bis vor die tür geliefert und du bekommst vom versandunternehmen eine rechnung über die vom zoll erhobenen gebühren und steuer, die das versandunternehmen dir sozusagen ausgelegt hat.
edit:
der verkäufer sollte halt einen realistischen wert angeben und den paketinhalt in dem vorgesehenen feld auf dem aufkleber möglichst genau beschreiben. am besten ist es, wenn er gleich den zoll-code drauf schreibt, auf englisch "H.S. Tarriff code" genannt. die korrekte deutsche bezeichnung will mir grad nicht einfallen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
|