Hi und wilkommen im besten Supra-Forum
Eine Supra als Alltagsauto ist immer mit einem kleinen Risiko verbunden. Die Supra kann, muss aber nicht, sehr anfällig sein. Besonders schlimm ist es, wenn keine Fachmänner daran rumgewerkelt haben (mit Fachmännern meine ich nicht Toyotamechaniker

). Schwachstellen hat die Supra ein paar. Angefangen bei der Zylinderkopfdichtung, nicht der Zylinderkopf. Das ZKD Problem kann aber recht schnell beheben. Schlimmer sieht es da beim Rost aus.
Rost an den Radläufen und am Targadach sind keine seltenheit.
Bei der Versicherung kommt es drauf an wie du eingestuft bist. Ich zahle im Jahr 1200€ (bin 19 Jahre alt und auf 85%). Steuern ist mit der Euro 1 Norm relativ teuer, 453€ im Jahr. Mit umrüstung auf Euro 2 kostet es nurnoch die hälfte.
Der Verbrauch kann von 9l (Autobahn 120 Tempomat und Glück) bis 30l reichen (volles Autobahn getrete

).
Wenn du schrauben kannst und viel selber machst dann halten sich die kosten in Grenzen. Wenn du alles machen lassen musst, dann wird es richtig teuer.
Eins ist noch wichtig: An einer Supra ist immer was zu machen
Viel ausführlicher steht es in diesem Thread:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22440
Viel Spaß noch
Gruß Silent
Ps: 5500€ sind ein haufen Geld. Die Supra sollte dann in einem TOP Zustand sein, kein gerissenes Leder etc.