Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2007, 16:19   #10
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung

Ich würde mal meinen, dass die Beanspruchung der Motoren im Dragster doch etwas höher ist als im normalen Bereich der StvO!
Hin und wieder BAB oder Hockenheim macht den Motor bestimmt nicht so schnell kaputt. Zumal die wenigsten sich trauen werden die Kiste aus zu fahren, oder was noch wahrscheinlicher ist, dass sie auf dem Weg zur "Vollgashöchsdrehzahl" die Kiste in den Graben setzen.

Fragen "Wie weit kann ich das Fahrzeug aufmachen?" zeigen eigentlich, dass die Personen noch nie ein schnelles Auto hatten oder mal gefahren sind......

Wie ist es mit "Benzin"? "Normal Bleifrei" wird wohl bei den angesprochenen PS Zahlen nicht reichen....?

Zitat:
Zitat von Matce Beitrag anzeigen
also von NA auf Turbo ist kein problem ... da gibts fix-fertige kits für ~2500-3000Euro ...
die stärkste NA-T mit serienmotor hat wohl um die 550RWHP (650PS) ... aber mit risiko ... dem NA-Motor fehlen einige Feinheiten... lieber einen kompletten US-TT Motor verbauen - der hält stock 800RWHP (1000PS) aus und von da dann upgraden
Paßt das Getriebe eigentlich???? Schalter ist ja nur 5gang und AT??? Ausserdem macht es der Antriebstrag mit ohne Verstärkungen???? Die 3000€ fürn Turbo ist meiner Meinung nach das günstigste von all dem was noch kommen wird!
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER

Geändert von suprawilli (24.11.2007 um 16:31 Uhr).
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten