AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!
erstens plug and play ist nicht teurer da muss man nicht mehr für ausgeben außer man holt sich irgend was gebrauchtes als anderen Turbo.
Das ist ja das was ich meine im bezug auf die Leistung läuft so ein CT26 umbau einfach schlecht an da läuft ein etwas größerer der eben so gebaut ist besser hoch wenn er gleich leisten soll weil die Gehäuse auch für den hochlauf verantwortlich sind etc. einfach größeres Schaufelwerk rein ist nicht ideal.
Und dann kommts immer auf den Lader drauf an. Z.b. so ein CT26 umbau soll dauerhaft manchmal halten manchmal eben nicht.
Der Turbonetic 60-1 wird 1-1,2 bar schon halten hab den nur 300 km gefahren aber der sollte das dann schon aushalten 1,2 bar sind ja auch nicht wirklich viel.
Das mit deiner Zeit kann ich gut verstehen wenn du keine Lust hast etc... dann ist ja son Umbau auch gut. Ich mag nur keine Kompromisse, wenns besser geht mit mehr Aufwand mach ichs lieber so. Ist halt jeder verschieden.
Wenn du nen CT26 hast der andere innereien drinnen hat dann probiers doch einfach und ich wünsch dir dabei auch glück. Mein so teuer sind die ja nicht falls es daneben geht kaufst halt dann als nächstes halt keinen CT26 umbau sondern meinetwegen nen Turbonetic 60-1 oder boss oder sp was es sonst halt noch gibt für Serienkrümmer bei denen nicht nur die Innereien getauscht sind.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?
http://Kopfdichtungdirekt.de
|