Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2007, 09:00   #41
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Made in Hetzingham

Zitat:
Zitat von Matce Beitrag anzeigen
...
Zum Thema Eintragen... kein wirkliches Argument... man kann ALLES eintragen lassen - nur eine Frage des Kleingeldes ... soll ich dir meinen alten Typenschein zeigen? LOL
Dies mag in einigen Fällen in einigen Orten zutreffen.

Aber man kann eine handgefertigte Anlage auch voll offiziell eintragen lassen.
Meine komplette Anlage wurde handgefertigt, selbst die Töpfe.
Darüber habe ich mehrfach berichtet.
Dann habe ich ein Geräuschgutachten bei der Automotive in München machen lassen.
Die Automotive ist eine Untergruppe des TÜV Süd, also nicht so ein Hobbyunternehmen. Die haben eine eigene Teststrecke für solche Abnahmen (und Akkustiklabors etc.)
Ich habe das volle Programm abnehmen lassen, Standgeräusch, Fahrgeräusche in den verschiedenen Gängen und was weiß ich noch alles.
Kosten waren um die 200 Euro.

ich hab alle Unterlagen zum TÜV in München mitgenommen (da kannst Du nicht mal ein bisschen Kleingeld hinlegen, in München ist die TÜV Zentrale), und der Leiter selbst hat die Anlage anstandslos eingetragen. Hat aber noch die Töpfe ausgemessen und die Daten mit eingetragen.


Demzufolge kann auch jede Anlage, die Kay zusammenbrät, auch eingetragen werden. Vorausgesetzt, es wird eine Geräuschmessung durchgeführt, und die gemessenen Werte liegen in dem geforderten Bereich.
Und er eine Plakette mit irgend einer Identifikationsnummer an die Teile anbringt (das wollte auch mein TÜV)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten