Mal abgesehen davon, dass meine vor 4000km abgedrehten Toyota-Bremsscheiben schon wieder rubbeln, bemerke ich eine gewisse Leistungssteigerung durch die kalte Luft. Sie drückt mich irgendwie mehr in den Sitz.
Habe das Gefühl, dass meine Gurke jetzt schneller auf 200km/h kommt.
Danach scheint es etwas träger zu sein wie im Sommer.
Hat jemand mal ausgerechnet, was der Temperaturunterschied von 20°C 50% r.F. zu 0°C 50% r.F. PS-,Speed und Cw-mäßig ausmacht?
Bei niedriger Temp. steht ja mehr Luft zur Verfügung, welche aber höheren Luftwiderstand bietet. Außerdem ist weniger Wasserdampf in der Luft.
Bei höherer Temp. ist mehr Wasserdampf in der Luft aber durch die geringere Dichte sollte man eine höhere Endgeschwindigkeit haben.
Also mir macht der Winter Spass, mehr Druck und weniger Temperatursorgen...
