Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2007, 21:59   #12
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Getriebeproblem bei der A Klasse 1,7 Turbo diezelchen

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
ich kann ja mal im WIS nachschaun ob das was drinsteht oder auch ins TIPS gehn. Falls du interesse hast schick mir mal ne FIN per PN das ich was hab fürs TIPS und fürs WIS.

Das einzige Prob das ich kenn bei den AT Getrieben bei der 168er ist das die Ölwanne undicht wird.

Aber du hast schon recht die 168er A-Klasse ist ein kack auto. Wenn ich schon seh wie oft wir Kunden haben bei denen die Hinteren Längslenker ausgeschlagen sind und das mit dem Motor ist auch ein Dreck das da immer Achse etc alles raus muss.
Bei der neuen A-Klasse (BR169) kann das Getriebe raus ohne den Motor auszubaun durch absenken. Geht auch ganz gut, hab ich letztens nach 40000km (nein ich hab keine 0 vergessen es waren 40.179km oder so) ne Kupplung gemacht.
Grund war das das 2-Massen Schwungrad hängen geblieben ist und somit die Kupplung dauernd geschliffen hat. War schon unten bis zu den Tangentialblattfedern

lg
erstmal zum tis wis fix sagt mir nix.
Ich nehme an das sind die Tools die ihr so bei Mercedes verwendet zum teile raussuchen.

Ölwanne ist dicht wie gesagt die hats beim drucktest weggesprengt so dicht war die.

Jo längsträger ist da verschleißteil.

Motor rauß weiß er auch is schon das 4. mal jetzt wenn er das wieder öffnet wo er den rausbaut mit achse usw.

Kommst du an Werkstattunterlagen ran? Er hats nämlich langsam satt und möchte das Getriebe nicht mehr ohne nochmal öffnen. Weil er würde gern wissen welcher Kanal genau für was zuständig ist. Damit er dann diesesmal den Motor mit Achse wirklich das letzte mal rausbaut.

Mein mich würde das auch tierisch langweilen die gesammte Antriebseinheit rauszubauen nur weil mein Getriebe spinnt und das dann gleich 4 mal...
Da nervts mich schon wenn ich bei nem hobbywagen den Motor tauschen muss und dann wenn ich mir vorstelle das bei dem Alltagswagen und so oft hintereinander. Nicht schön.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten