Danke Jailbird !!!!
Das Ganze Prinzip läuft folgendermaßen....:
Nach Fest - kommt AB oder manchmal auch Wasser...!!!
Etwas genauer, wenn ein Gewinde fest gezogen wird - verformen / verziehen sich ab einem gewissen Drehmoment-Wert die Windungen_ siehe ZK Schrauben bzw. Feingewinde. Hier gibt es bei jeder Schraube oder Kerze oder Gewinde den optimalen Festesten Punkt.
Weniger oder mehr bzw. drunter oder drüber ist einfach BULLSHIT....!
Bei der Kerze war einfach zuviel Spannung im Material: Keramik. Man gebe dazu Warm / Kalt...Warm / kalt und irgendwann tschüss Keramik....!!!
