Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2007, 11:23   #13
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Auslassnockenwelle Turbo und Nonturbo

Naja, ok. Ich dachte halt durch die etwas längere öffnungsdauer der Einlassventile wird auch im unteren Drehzahlbereich wo der Turbo noch nicht drückt, die Zylinderfüllung verbessert und deshalb etwas mehr Leistung schon im "Saugbereich". Da die Saugerwelle jetzt nicht wirklich ne scharfe Nockenwelle ist hab ich das mit der verschiebung der Leistungskurve nicht wirlich so schlimm gesehen. Es sind ja nur 10°Grad mehr, und das auch nur auf der Einlassseite. Dachte nicht dass es so drastisch sei.

Rein Gefühlsmäßig würde ich behaupten hatte mein 7M schon mehr Leistung von unten heraus. Kann aber natürlich auch an der großen Verdichtungserhöhung und den gemachten Kanälen und Brennräumen liegen.
Die Schmiedekolben und das restliche reduzieren der Schwungmasse kostet ja eigentlich auch "Leistung von unten raus", macht aber den Motor insgesamt drehfreudiger.

Egal, auf jedenfall war ich mit der Einlassnockenwelle von der Non-Turbo in meinem Turbo sehr zufrieden.
Und beim CT26 62-1 sollt ja dann noch mehr drin sein als bei 60-1.
Den 62er hatte ich ja drin.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten