AW: Ford V6 Motorumbau auf "alt"
hab jetzt grad nicht so viel Zeit zum Tippen...aber das Steuergehäuse ist ja auch als Alu,da würde ich die vorhandenen Öffnungen der Steuerkette zuschweißen...um ausserhalb des Motors dann die Zahnriemen montieren zukönnen,sollte es doch möglich sein die originale KW-Riemenscheibe im hinteren Bereich soweit abzudrehen (da wo das 36-1 Zündzahnrad ist) und die originale erste Flachriemenscheibe ebenfalls abdrehen,so hat man dann doch genügend Länge ausserhalb der Steuerdeckels bekommen,um zwei hintereinander sitzende Zahnriemenantriebe montieren zu können...ähnlich wie beim 7M...
Die notwendige Ölversorung der zusätzlichen neuen Nockenwellenlager wird dann außerhalb mit Metalleitung geführt und mittels Hohlschraube an den Köpfen angeschlossen...abgreifen kann man ja mit T-Stück direkt am Druckschalter vorne rechts am M-Block...
Bleibt als wirklich ernsthaftes Problem halt noch die Nockenwellenverlängerung...
wenn ich wüßte wer aus Vollmaterial mir sowas herstellen könnte,dann wer das Problem auch gelöst...
Ventildeckel müßen ja dann auch geändert werden...
Der klassische Zündverteiler wird über eine NW mit Riemen angetrieben,ebenfalls die Kugelfischerpumpe,sowie Lima...
|