Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2007, 00:45   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Spezialschrauben im Kopf?

also wenn schraubenausdreher würd ich sowas nehmen http://www.kukko.de/index.cfm?page=p...cfm&m=2&id=118

mit linksausdreher hatte ich nie viel glück.

von den o.g. ausdrehern hab ich aber auch schonmal einen abgebrochen beim felgenschloss aufmachen. die verzahnnung hält aber super wenn korrekt gebohrt wurde. ging bei 3 von 4 Schrauben auch bestens. So um die 100Nm kann man da schon übertragen (Anzugsdrehmoment Audi Radschrauben)

---------------------------------------------------------------------

suNji hat recht, Wenn die Nuss etwas zu gross ist geht das ganz leicht ohne das man´s merkt. mecki hat ja ne Zwölfkant-Nuss genommen.

---------------------------------------------------------------------

@mecki: ich schau morgen mal was ich noch an Ausdrehern da habe. habe noch einen halben Satz wo einige abgenutzt sind, die größeren benutze ich aber fast nie. 8mm Ausdreher könnt ich dir mal ausleihen, bzw. wenn da einer im alten Satz übrig ist kannste den haben. wegen einer Schraube lohnts nicht einen zu kaufen, die einzelnen Durchmesser gibts aber ansonsten auch einzeln als Ersatz. viel größer als 8 würd ich in die 12er Schraube aber nicht bohren, da könntes schon kritisch werden mit dem Drehmoment.

Ich würde ne Mutter aufschweissen, wenn das richtig gemacht wird reisst die auch nicht ab. und durch die Hitze/Abkühlung löst sich die Schraube eh viel leichter. Den Motorblock kriegt man ja schlecht unter ne Ständerbohrmaschine, mir wäre das Bohren zu heikel, ist auch scheiß Material.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten