ja mit Graphik-Multimeter, mit sowas in der Art
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=122001
ist praktisch ein digitaler Oszi, nur je nach Preis mit wesentlich niedrigerem Frequenzbereich
ist zum Testen manchmal ganz interessant, vor allem wenn man die Amplitude nicht weiß / Frequenzbereich / saubere Impulsform sehen will oder ähnliches. Geht sehr gut, die Frequenzbereiche die die Dinger schaffen reichen fürs Automobil im allgemeinen aus. Mit richtigen Oszillographen gehts natürlich auch.