Das Auskennen nutzt mir nur nix. Die haben mich genau so (oft) am Ar... wie andere auch. Grundsatz Nr. 1 ist ruhig und sachlich bleiben, Ausrede parat haben, im Ausnahmefall Schuld eingestehen (wenn sie gering ist und dafür eventuelle größere Mängel übersehen werden könnten

). Und: NIE VOR ORT BEZAHLEN.
@danielMA70: Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber einen gewissen Bonus habe ich aufgrund des Alters schon, da ich nicht mehr zur "typischen Rasergeneration" gehöre.
Das letzte Anhalteerlebnis war auf der Fahrt nach Marl, als in einer Baustelle ein Werbeträger für "BITTE FOLGEN" warb. Dachte ich mir so, ich will zwar nicht die nächste Ausfahrt raus, aber mal schauen, was heute im Angebot bei der Fa. Grün-Weis ist. Mir war schon klar, daß es wegen den eingeschalteten gelben Neblern ist, die ich zur Erhöhung der Sicherheit an hatte.

Die jetzt hektisch auszuschalten, ist auch unvorteilhaft.
Also neben dem Auto in Sonderlackierung eingeparkt, bis ganz vor an die steinerne Begrenzung gefahren, damit es für den jetzt kommenden Kniefall vor der Supra etwas schwerer wird

.
Der ist nämlich Pflicht, weil man gucken muß, ob am Kennzeichen was getürkt ist. Oder liegt es an den passiven Wildwarnern, die daneben angebracht sind und auch Radarwarner sein könnten. Ist immer wieder lustig, wenn das Streifenhörnchen auf einmal nicht mehr zu sehen ist oder der Arsch der der höchste Punkt ist.

Das andere derweil Papiere gelesen und versucht zu verstehen. Und fragt doch, wieso die gelben Nebler nicht eingetragen sind.
Ich: "Na, weil das original so ist, Erkundigung bei Toyota steht frei."
P: "Aber die haben doch weiße Gläser, Sie haben bestimmt gelbe Lampen drin!"
Ich: "Nein, da sind weiße 'Leuchtmittel' drin"
P: "Hä, Aber leuchten doch gelb"
Ich: "Weil, hinter der weißen Streuscheibe eine gelbe Linse ist, oooriginaaal"
P:

"Bitte nicht die Nebler, sondern das Abblendlicht einschalten, Gute Weiterfahrt"
Ich:

Etwas enttäuscht war ich ja, daß meine Tanabe gar nicht interessiert hat, die noch nicht in den Papieren stand (dafür das Gutachten hinterm Fahrersitz dabei) und die die ganze Zeit vor sich hin gebrabbelt hat.
Und den Sanikasten wollte er auch nicht sehen. Eigentlich schade, da der doch so schön griffbereit auch hinterm Fahrersitz liegt.