Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Jo, nach langer Zeit komm ich mal wieder hier im Forum mit einem Problemchen
(Hab ja keine Schrauberhalle mehr, hätte sonst alles selber zerlegen können).
Fast jeden Morgen, wenn ich die MKIII starte, läuft sie für ca. 15 - 30 Sekunden total unrund.
Drehzahl 500-800 Upm (cirka). Normalerweise müsste sie bei so einem Kaltstart über 1.000 liegen.
Läuft wie ein Sack Nüsse, Karroserie vibriert,
scheint wie auf 4 oder 5 Töpfen nur zu laufen.
Nach etlichen Sekunden stottert sie (man meint, für genau diese Sekundenbruchteile läuft sie wieder normal, Drehzahl auch höher)
und (bisher) nach ner halben Minute läüft sie normal. Als ob sie sich hochzieht.
(Doof ist, der Wagen steht in einem Duplexstellplatz, da kann ich nicht mal im kalten Zustand die Motorhaube öffnen und (was auch?) mal testen.)
Danach läüft sie einwandfrei. (Hab nur einen hohen Benzinverbrauch, hatt ich früher nicht)
meine alten Düsen wurden vor ca. 40.000 km in Berlin gereinigt und geprüft (zusammen mit Johns Düsen)
Motor wurde ja komplett vor ca. 1,5 überholt;
Motorkabelbaum neu gekauft und eingebaut (auch vor ca, 1,5 Jahren)
Wenn ich schon meine 6-fach EGT Anzeige (für jeden Zylinder eine EGT) drin hätte, wärs für mich einfacher. Dann könnt ich sehen, welche Zylinder nicht laufen.
Ist aber noch nicht so weit. Leider. Kommt aber..
John meint, es könnte ein Zündkabel sein, welches feucht ist,
oder die Kaltstarteinspritzung setzt nicht oder unregelmäßig ein.
(Wie lange spritzt denn das Kaltstartventil ein? (Wenn der Wagen über Nacht in einer Garage stand))
Schön langsam nervt das Stottern.. Kam erst vor 2 Wochen
|