Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2007, 14:39   #32
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Wichtig ,worauf besonders achten bei Supra MK3 Kauf???

Zitat:
Zitat von redzorro Beitrag anzeigen
Ab wann kann man denn sagen,das auch dem Preis nach ne Supra ihr geld wert ist?????
Die Ansichten gehen da auseinander. Wer ein billiges Auto sucht zum schnell auf viel Leistung tunen wird eher die Prioritäten beim Motor suchen. Ich würde eher eine gute Karosserie als Masstab nehmen, der Motor überholt sich leichter. Wenn an der Karosserie größere Arbeiten zu machen sind wird das nie so wie original, irgendwas kommt da immer wieder durch.

Vielleicht mal die Mk3-spezifischen Eckpunkte, vielleicht können wir das später mal in eine Kaufberatungs-FAQ formulieren.

- Rost in den Radhäusern hinten

sieht man nur bei zerlegtem Kofferraum. Zwischen den geklebten Radhaushälften rostets immer, egal wie der Zustand von außen ist. Unterbodenschutz im Radhaus kann topp aussehen, maßgebend ist das Bild von innen. Normal müsste man bei der Besichtigung immer die VErkleidungen ausbauen und unter die Hecklautsprecher schauen. Dazu gibts auch paar gute Bilder im Forum, die muß mal jemand suchen.

Lässt sich reparieren, braucht aber einen guten Klempner. Schön ist das man dabei nichts lackieren muß.

- Rost an den Kanten zum Targadach. vorn und hinten jeweils hauptsächlich an den äußeren Ecken. Entweder man siehts gleich von außen ohne das Dach auszubauen, ansonsten auf jeden Fall dach raus und die Dichtungen an den ecken mal etwas anheben

- Kofferraumkante: wenn die Gummipuffer an der Klappe nie erneuert wurden sind die jetzt ca. 1 cm kürzer als neue. Die KLappe drückt dann auf der Dichtung. Daher kommen die Roststellen/Ausbrüche an der Blechkante. Also Kofferraumdichtung an den unteren Ecken und in der Mitte am Schloß mal anheben und drunterschauen

- Zustand der Schwellerecken(-Verkleidungen) prüfen. Wenn die etwas abstehen oder verbeult aussehen (oder gar mit Spaxschrauben festgemacht sind): da sind Blecheinlagen drin die verrosten. Normal kann man gebrauchte meist einfach wegschmeissen. Neuteile sind recht teuer, gute gebrauchte schwer zu finden. Die Baujahre ab 92 haben da schon modifizierte ohne Blech. Dito die kaufbaren Neuteile

- untere Zierleiste an der Heckscheibe / Dichtungen unterm Spoilerfuß mitte:

daher kommt ein Teil der Wassereinbrüche. Nach Regen läuft beim Öffnen Wasser aus der Heckklappe. Ist aber kein Hinderungsgrund zum Kauf. Muß man halt mal machen

Gleiches gilt für die Dichtungen der Rücklichter. Man (oder Frau sollte mal den Kofferraumteppich anheben. Wenn der Vorbesitzer das hat schleifen lassen gibts da ein Feuchtbiotop. Merkt man aber nicht unbedingt beim Autowaschen. Erst wenns mal richtig kräftig einen halben Tag geregnet hat.

- Zustand der Targadichtungen. Wenn der Verkäufer da in neue investiert hat heisst das er hat sich bißchen Gedanken gemacht und ich würde auch sonst auf einen besseren Pflegezustand schließen. wenn nicht ists eventuelle undicht. Die Dichtungen sind neu recht teuer, pro Stück im Moment so knapp 100 Euro

- Rost an den Hilfsrahmen der Achsen: nicht kritisch aber unschön und aufwendig. Grad bei Winterautos die viel Salz gesehen haben sehen die Teile meist recht übel aus. Ist insofern kritisch wenn man viel Leistung fahren will. Der Hinterachsrahmen ist eh nicht überdimensioniert und wenn der angerostet hat noch empfindlicher gegen hohe Drehmomente am Diff.

- Radlaufkanten brauch ich nicht erwähnen, ist wie bei jedem anderen gebrauchten Auto

- teilweise sieht man recht "aufwendig" reparierte Unfall/Rostschäden. z.B. ausgetauschte Seitenwände hinten. Da wäre ich sehr vorsichtig, das hat meist nur eine geringe Halbwertzeit. Irgendwann kommt da immer was durch.

- Roststelle am Türgriff. meist Fahrerseite. Ein kleiner 0,5cm großer Rostfleck. Der Türgriff ist innen an kleinen blechlaschen angeschraubt. Wenn man beim Schließen genau hinschaut sieht man wie der Griff das Türblech bewegt. Mit der Zeit bilden sich da haar-risse und der Rostfleck entsteht. Haben viele (will jetzt nicht sagen alle Supras). Kann man nichts machen außer "irgendwie" reparieren. Nur entrosten und spachteln/Farbe drauf reicht nicht lange. Irgendwas an Verstärkungen reinkleben oder Schweißen. Ich klebe an der Stelle lieber.

- Knotenbleche zwischen Schweller und B-Säule unten. Ich denke teilweise bedingt durch harte Fahrwerke / viel Fahren ohne Dach sehr stark belastet. Wenn dort der Lack gerissen ist oder irgendwas anderes unschön aussieht wirds nie wieder ne Top-Supra

- Wenn die Stoßfänger kleine Beulen haben: Die PU-Haut kommt bei nem Rempler immer wieder zurück, die Träger untendrunter sehen teilweise abenteuerlich aus. Ebenso die ganzen Streben die der Stossfänger-Haut ihre Form geben.

Das wären so erstmal die wichtigsten Sachen in Richtung Karosserie. Gibt noch unzählige Möglichkeiten den Preis zu drücken. Mal nen Blick im Kofferraum rechts durch die Abdeckklappe aufs Antennengehäuse werfen. Die Baujahre bis 92 haben ein Metallgehäuse und gammel wie der Teufel. Bis die Antenne nicht mehr funktioniert. Wichtig ist auch die Vollständigkeit/Zustand der Innenverkleidungen. Irgendwas geht an den Plasteteilen immer kaputt und wer viel transportiert hat da schnell Kratzer drin. Die Teile im passenden Farbton ohne Macken gebraucth zu beschaffen ist zwar nicht so schwer, aber eigentlich nur sinnvoll wenn man die Teile selber anschauen kann beim kaufen. Selbst auf Bilder verlass ich mich nicht mehr gern.

Meine Meinung: ein Motor oder turbolader ist recht schnell ersetzt (ist natürlich alles relativ, soll auch nicht heissen das ist billig). Aber ne versaute Karosserie kriegt man nie wieder top hin. Lieber ne gute Karosse mit Motorschaden kaufen.

Achja - noch ein Nachsatz von der 8000 Euro Supra: Bei umgebauten A/Ts auf Schalter mal schauen wie der Kupplungsgeberzylinder eingebaut wurde. Es gibt keinen Grund da irgendwo im Blech was zu flexen Alle Durchbrüche / Löcher sind schon da. Ich kann mir nicht vorstellen das noch mehr Leute auf so ne Idee kommen, aber das konnt ich auch nicht bevor ich das gesehen habe.

EDIT: Wenn jemand was hinzufügen möchte gerne. Ich formulier das dann vielleicht noch bißchen um und ab in die Kaufberatungs-Faq

Geändert von bitsnake (11.10.2007 um 14:45 Uhr).
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten