AW: hat sie ihre Tage??
hallo
es ist unerklärlich.
mit voller ölwanne losgefahren und schon leuchtet die ölwarnlampe. Gang runter geschaltet und wieder hoch, alles ok.
öl ist genug da aber die ölwarnlampe leuchtet auf.
dann kommt noch dazu, dass der ölstand immer "herumspringt". erst voll, dann 1h fahren, dann leer, dann 2h fahren, dann 1/2voll.. etc. es ist unerklärlich.
der öldruck steigt leicht an wenn die ölwarnleuchte anfängt zu leuchten und wenn die lampe ausgeht, dann sinkt der druck wieder. auf der orginalanzeige ca. 1/2-zeigendicke hoch und runter.
kann es sein, dass durch das 10W60 schlamm gelöst wurde und wenn dieser in die leitung gesaugt wird, dass dann auf einmal ein anderer öldruck vorliegt und die lampe anfängt zu leuchten.
oder dass das gelöste etwas auf dem rückweg das öl aufstaut? nach den nockenwellen runter den öl "verstopft" und mehr öl im kopf drin ist als in der wanne und die leucht anfängt zu leuchen? würde auch den unterschiedlichen ölstand erklären, wenn das etwas gerade an der stelle ist und alles staut, dann zeigt es zu wenig öl in der ölwann an.?
gruss dusko
|