Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2007, 11:49   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Werkzeug für Motorinstandsetzung 7MGTE

oh oh oh... ihr seid schon n paar Helden.....

Ventilführungen wechselt man mal nich so schnell zu Haus auf Papas Werkbank...dazu bedarfs n bissel mehr und auch ausreichende Kentnisse hierrüber....

Das Ventilsitzfräßen würd ich auch sein lassen...schon gar bei gepanzerten Ventilsitzringen wie sie bei unsren Köpfen zu finden sind....

Wie willst du bitteschön beurteilen wann es gut mit Fräßen ist und wanns zuviel war....??

Man sollte erstmal mit nem Gußkopf üben und sich rantasten..dazu wär es noch von Vorteil jemanden an der Seite zu haben der es einem Fachmänisch zeigt und auch erklärt.

Normale Ventilsitzschleifpaste kannste bei unsren Ventilen auch vergessen....viel Spaß beim schleifen....

Da schleift schon was aber nix sich dicht....geh ich jede Wette ein...
dazu nimmt man feinstes Siliziumkarbid mit ein wenig Petroleum drinne...
Das ist extra für gepanzerte Ventilsitze und -ringe.


Nun ja...viel Spaß beim Basteln......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline