AW: Was haltet Ihr von dieser Anfrage aus UK?
Naja, aus Bankerfahrung läuft das ungefähr so:
Der Käufer gewinnt die Auktion zu einem Preis x. Er schickt dann einen Check an die Adresse des Verkäufers und macht ab, dass irgend ein Speditionsunternehmen das Fahrzeug abholt. Der Speditionspreis wird zum Kaufpreis zugepackt, da ihn der Verkäufer dem Spediteur in Bar in die Hand drücken soll.
Dann gibts 2 Szenarien:
1. (Worst Case) Der Verkäufer zur Bank, löst den Check ein, der Spediteur kommt, wird bezahlt, nimmt die Ware mit. Später meldet sich die Bank, der Check sei geplatzt.
2. Der Verkäufer geht zur Bank, gibt den Check ab. Bankangestellter ist aufmerksam, fragt nach, kennt das Schema und lässt den Check prüfen. Spediteur will Ware holen, herausgabe wird aber verweigert bis Check definitv bezahlt ist. Dies wird aber auf Grund der Fälschung nicht möglich sein.
Haben wir hier bei uns so jedes halbes Jahr ein paar Fälle.
Am besten abwarten und nichts herausgeben.
Frag mal Bleifuss, der hat ne ähnliche Erfahrung gemacht. Zum Glück Szenario 2.
Gruss
Mikezzz
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
|