Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 20:55   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe

dadurch das bei ner spurverbreiterung die felgenmitte also dessen anschraubpunkt nach außen hin versetzt wird, haste mehr hebelwirkung auf dem radlager als bei ner felge die zwar gleich weit raus steht, aber mittig am anschraubpunkt der achse befestigt ist.
Aber das scheint mit auch viel im bereich der theorie zu liegen. praktisch hats bei mir nichts nachteiliges bewirkt. fahre 25mm pro seite. das fahrverhalten in kurven ist natürlich bißchen satter als ohne. und ich hab die jetzt seit knapp 100.000 km drauf, insgesamt haben die radlager nun knapp 250.000 km drauf, und sind immer noch einwandfrei.
Bei nem normalo-auto mag das vielleicht zutreffen mit dem nachteil für die radlager. aber unser ding ist eh mehr panzer als auto, da geht das wohl besser.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten