Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 16:23   #17
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lnagsam nerve ich, ich weiß!!!

So, habe die Riemenscheibe getauscht, lag aber nicht an der Scheibe selber, sonder es war diese Sicherungsscheibe. Die Schraube muss sich irgendwann mal gelöst haben, so das sich die R-Scheibe hin und her bewegen konnte. Somit hat sich diese S-Scheibe sowohl in die R-Scheibe als auch in der Kurbelwelle verewigt. Spricht, an einer Stelle ist die Nut in der Welle jetzt 1,5 mal so breit. Habe da jetzt ne neue S-Scheibe und die "neue" R-Scheibe reingepackt und trotz der beiteren Nut in der Welle konnte ich die R-Scheibe nicht hin und her bewegen ob wohl sie sehr leicht drauf ging. Angezogen habe ich alles mit allem was der Drehmomentschlüssel hergab und mit Schraubensicherungspaste "Ultrahochfest". Jetzt sitzt die R-Scheibe bomben fest und sollte sich nicht mehr lösen. Wobei ich das aber auch wieder Demontiere, sobald ich das Geld für die Rep. der Welle habe. Mein Instandsetzer meines Vertrauens, der auch schon die Motor-Inst. mit gemacht hat, meinte, da kann man was machen, das die Nut wieder passt. Will die Welle nciht aus der anderen nehmen, da es sich ja um die schwerere handelt. Denn meine Supra hat den Roten bereich erst bei 6500 und die Schlachtsupra so bei 6200. Das wäre ja dann die schwerere Welle (hatten wir doch mal irgendwo hier diskutiert).

Das Klappern beim Anfahren habe ich auch lokalisiert. Es handelt sich um die Axelpipe, an der nun das Keramikband, welches zwischen Getribehalter und Pipe saß, verabschiedet hat und somit immer an den Halter rumst. Also nicht so trageisch.

Muss jetzt aber erst mal iweder den ZZP Kontrollieren, da der ja jetzt auch wieder nicht passt. Denn ich vermute mal, das bei der Letzten Messung bereits die R-Scheibe verdreht war und somit trotz Einstellung nicht passte.

EDIT: Den Schlagschrauber habe ich nicht bekommen, da mein bekannter nicht da war. Habe ist dann halt auf die brutale Tour genacht. Habe einen blokierten Drehmomentschlüssel genommen und da dann noch nen Roht drauf bepackt. Habe die Supra dann rückwärts gegen die Wand lehnen lassen und dann mit 2 Mann das Rohr bewegt. Nach einem sehr Lautem Knack, war die Schraube dann endlich lose. Nicht ab!!!. Leider bekomme ich die 19er Nuss nicht mehr von der Schraube runter. Tja, 5% Verlust ist ja immer dabei. ;->
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten