AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
am besten macht man sowas sowieso im winter, wenn's schön kalt ist. dann hat die luft eine höhere dichte und enthält mehr sauerstoff pro volumen, außerdem wird der LLK dann besser gekühlt, was auch wieder leistung bringt.
zum anfahren am besten ein bisschen druck aus den hinterreifen lassen, um für bessere traktion zu sorgen, dann mit möglichst hoher drehzahl anfahren, ohne dass die räder durchdrehen.
mit AT kann man auch noch recht einfach per "brake boosting" (bremse festhalten und gleichzeitig gas geben) ein bisschen ladedruck im stand aufbauen bevor man anfährt, bei MT ist das etwas schwerer. das geht dann natürlich entsprechend auf die kupplung bzw. den AT-wandler.
beim schalten kann man noch die gänge "reißen" ohne zu kuppeln, das ist aber natürlich nicht gut für's getriebe. die kupplung kann man sonst auch immer nur gerade soweit durchtreten bis der schleifpunkt passiert wurde, schalten und wieder einkuppeln. damit spart man sich die zeit die man normalerweise braucht, um das kupplungspedal bis zum boden durchzutreten und den ganzen weg wieder zurückfedern zu lassen, dazu braucht's aber etwas übung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
|