so falsch ist das aber nicht. sicher gibts ne menge unbekannte aber gsnz grob kann man das nicht nur schätzen sondern auch berechnen. das hatten wir alles schonmal in Cali´s Turbolader FAQ bzw. ist auch auf den Garret-Seiten zu finden. Da gibts natürlich immer auch mehrere Rechenwege, z.b. die Excel-Tabelle die Lolek früher gepostet hat. Ist aber gut, damit kann man den ersten Weg mal gegenrechnen.
Meine "Schätzungen" von Lolek´s und Supra_MA70´s Prüfstandsläufen z.B. basierten wohl auf solchen Rechnungen (und lagen nicht schlecht). Ich bin allerdings davon ausgegangen das mit Luftfilter gefahren wird
ein beispiel âus der Tabelle gefällig ?
3.0l Motor / 650 PS würden bei einem AF von 12:1 so etwa 215 l/h Fördermenge erfordern. Dann Benzinpumpen-Kennfeld hernehmen und schauen welche Pumpe das beim gewünschten Benzindruck überhaupt fördert kann. Hatten wir alles schonmal.
nehmen wir mal 40 PSI Systemdruck (2,75 bar) + was weiß ich nur mal 1,25 bar Ladedruck-Anhebung wären das 4 bar = knapp 60 psi
da schafft ne 255l/h hp-Walbro grad noch so knapp 200l/h. Ne normale 5bar Bosch Motorsport etwa auch.
Noch mehr ? Ich hab jetzt sumi´s MkIII-2JZ Setup nicht im Kopf. Was ist da fürn Lader drin ?
EDIT: Bevor mir wieder jemand un-ingenieurmäßiges Schätzen vorwirft: klar muss man bei solchen Sachen die Unbekannten durch irgendwelche "Schätzwerte" ersetzen. Das sind dann bestenfalls halt Erfahrungs- oder Vergleichswerte. Dazu sind solche Prüfstandsläufe aber recht gut. MIt der gemessenen Leistung kann man einige Sachen zumindest grob zurückrechnen und für weitere Planungen oder vergleichbare Projekte verwenden. das werden die schätzungen dann entsprechend genauer.