Ich schließe mich hier man an, habe nämlich auch eine Frage zum Ausgleichsbehälter.
Und zwar:
- Wagen ist warm (normal gefahren), Ausgleichsbehälter voll.
- ich fahre 20km, schaue unter die Haube --> Behälter ratzefatz leer! Nix mehr drin!
-ich schütte Wasser nach
-nach 50km weiterer Fahrt schaue ich nochmal ---> Behälter so voll, dass er Wasser rausdrückt!
- beim abstellen war wieder kaum Wasser drinnen. Nach 10 Mins warten und nochmaligen schauen --> Behälter fast wieder voll!
^was soll sowas? Kann mir das einer erklären?
