Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2007, 13:48   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Turbo-Instandsetzung

bißchen im Forum surfen oder mal in der Werkstatt was bauen darf ich aber wenn ich nicht grad mit den Kinder im Zoo bin oder ? Vielleicht hab ich auch paar alte Verdichterräder zu Hause im Küchenschrank ?

vielleicht bauen wir erstmal nen Adapter für den serienkrümmer ? Ich red mal mit Kay wenn ich wieder da bin. wollt ich doch sowieso mal.

(nein hab ich natürlich nicht) - EDIT: im Küchenschrank mein ich

Betreffs Verdichterrad: 57/75mm und amerikanischer Direct-Fit Der Grund die nicht gleich selber bei Garret zu kaufen war ja das die nicht auf die Welle passen und der Instandsetzer sich nicht getraut hat die aufzubohren (hat sowas schonmal probiert mit mäßigen Erfolg). In der Qualität hätten wir´s aber auch hinbekommen. Ist grade und passt aber in die Bohrung darfst du nicht reinschauen

Eh ich glaub aber trotzdem das der 3071 die bessere Wahl ist. Selbst wenn du den an den Serienkrümmer schraubst. Was hatte deiner nochmal für einen Turbineneinlass ? T3 ?

noch ein EDIT: leistungsmäßig wird´s in etwa auf´s gleiche rauslaufen aber der Garrett wird schneller hochlaufen. Weiß nicht ob der bis 03.10. fertig und eingebaut ist, wenn ja kannste meinen mal probefahren.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten