Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2007, 00:53   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Input benötigt: Pimp my Kabelbaum

ich weiß nicht ob du genau das gleiche meinst aber das gibts doch schon. Im Prinzip kannste den Breakout-Harness auch selber bauen, ich hab hier nen Steckerkatalog von Toyota wo zu den Steckgesichtern Teilenummern stehen (auch die ECU seite). Wenn du dir mal die Autosportwiring Sammelbestellung anschaust, da werden auch nur die Platinen-Steckverbinder hergenommen und Drähte drangelötet. die Seite z.B. scheints nicht anders zu geben.

Soviele Formen an Steckstiften gibts bei Toyota nicht, sicher könnte man auch nur ein paar Stecker rausnehmen und in ein passendes kleineres Gehäuse stecken.

Problematisch ist: nicht alle Stecker der MkIII sind noch lieferbar, grad die alte Form ECU Stecker ist ein Problem und auch ein paar stecker im motorrraum. Ich nutz das hauptsächlich zur Kabelbaumreparatur, von den Plastegehäusen ist immer irgendwas kaputt, Rastung abgebrochen, beim ausbauen kauputt gemacht, hinterher mal draufgetreten - whatever. Lambdasonde ist beliebt, da gibts zum Beispiel eine Seite auch nicht mehr.

Außerdem sind die Einzelteile recht teuer. Ein Steckgehäuse ersetzen geht, aber ne ECU Seite neu bauen geht ganz schön ins Geld. Da kommste mit nem Breakout Harness besser. Hab sowas zum Beispiel als Tester-Kabel, da kannst du schön am laufenden Motor Sensorwerte etc. messen/aufzeichnen ohne irgendwo dranrumzuschneiden.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten