Ich habe immer noch meine originale Anlage.
fahre selbst seit ca. 9 Jahren mit dieser MKIII rum.
Ich hab nicht mal ein kleines Rostloch!
Und ich fahre meine MKIII das ganze Jahr; und im Winter wird hier viel gesalzen.
Aber ich hab ein anderes Anliegen, bzgl. der D2:
Die D2 scheint ja die humanste Anlage zu sein, was die Lautstärke betrifft.
Warum, bitte schön, lasst Ihr kein TÜV-Gutachten erstellen?
Dann könnte man die Anlage ohne Bedenken fahren.
Es genügt keine Eintragung durch den TÜV, es muß eine ABE, also die AbnahmeBescheinigung her.
Wenn Ihr diese ABE für nur einen Auspuffanlagentyp, wie der HKS Turbo Exhaust D2 habt's, dann habt's ihr auch einige Abnehmer.
Wie viele Anfragen schlagen hier immer wieder auf, wegen einer amtlich zugelassenen Anlage??
Gutachten hin und herschieben darfs dann nicht geben!
Sonst kauft sich jeder das Teil günstig in Amerika, aber ihr habts die Kosten für die ABE am Hals.
Natürlich verstehe ich, dass ihr die Kosten für die ABE auf eine gewisse Mindestanzahl von Anlagen umgelegen werdet's.
Is ja o.k.
Wenn ihr das schaffts, dann bin ich der Erste, der danach die D2 kauft, samt einem passendem Kat, Downpipe mit Knie oder ne DP mit intergriertem Knie.
Versprochen!
Kannst mir ja an meine email schreiben, wenn dir dazu noch was einfällt.
|