Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2007, 11:00   #17
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Liegt das dann jetzt daran, das ich diese komischen Werten auf der EGT angezeigt bekomme, weil ich das Kabel vom Fühler verlängert habe, um damit an meine Anzeige zu kommen?
Es kommt darauf an, was für Kabel Du genommen hast. Kupferkabel kannst Du dafür nicht nehmen, wenn es unbedingt sein muß brauchst Du dieses hier: Conrad (vorausgesetzt, Du hast wirklich einen K-Typ-Sensor) Dann ist auch die richtige Polung der Verlängerung zu beachtten!!

So ein Thermoelement nutzt die el. Besonderheiten an der Berührungsstelle zweier verschiedener Metalle aus. Die erste Stelle mit verschiedenen Metallen ist die Spitze im Sensor, von da aus gehen zwei Adern aus diesen verschiedenen Metallen zu Deiner Anzeige. Erst dort treffen sie wieder auf anderes Metall, i.d.R. auf Klemmen aus Kupfer. Je größer der Temperaturunterschied zwischen Sensor und Anschlußklemmen ist, um so höher ist die meßbare Spannung. (irgendwo im mykrovolt-Bereich) Du kannst also immer nur Temperaturdifferenzen messen. Darum ist in Deiner Anzeige auch noch ein Temperatursensor eingebaut, der die Temperatur der Klemmstelle mißt und zum Meßwert des Sensors dazuaddiert.
Wenn Du nun schon kurz nach dem Sensor auf Kupferkabel gehst, ist deine Vergleichsstelle an dem Verbindungspunkt. Weil Du die Temp an der Vergleichsstelle nicht weißt, kannst Du auch die gemessene Temp. nicht wissen. In Deinem Fall würde das z.B. bedeuten, das die Vergleichsstelle im Motorraum ca. 100 Grad hat, es werden aber nur 20 von Deiner Anzeige dazuaddiert, damit zeigt sie 80 Grad zu wenig an.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten