Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2007, 22:29   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Der Omoni Fühler wird unter Garantie nicht zu der EGT passen. Hatte ich bislang noch nie, dass von verschiedenen Herstellern die Sensoren oder Anzeigen austauschbar waren.


Zu deinem Öltemp.problem:
Hast du die Feder im Ölfilterarm gesäubert? Also das Druckventil was ab 2,5bar den Weg zu den Ölkühlern freigibt? Das Problem hatte ich in meiner schwarzen Lady - das Öl wurde schneller heiß als das Wasser, blieb aber bei normaler Fahrt auf 90° und wenn ich (ohne Ladedruck!!) konstant 180 gefahren bin, dann hatte ich 130° steigend (hab dann aufgehört)! Und mein Ölkühler war auch immer heiß!

Ich weiß bei meiner, dass das Ventil zugesifft ist, hatte eh recht viel Ölschlamm im Motor vor der Revision (obwohl ich immer 10w60 gefahren bin, aber mein Vorgänger wohl nicht) - das Ventil im Ölfilterarm hab ich natürlich vergessen damals
Also schau dort mal nach, ist meiner Meinung nach am ehesten der Verursacher - mit dem zu 100% funktionierenden Stock Kühlsystem fürs Öl und 10w60 (wg. Öldruck) hast du so gut wie NIE Temperaturprobleme mit nem Serienmotor! Sehe ich jetzt an meiner grünen Lady hätte ich vorher nie gedacht, funktioniert aber wirklich gut!

Und es reicht ja schon, wenn das Ventil nur ein wenig öffnet, dass der Kühler heiß wird aber eben nicht so heiß wie er könnte bzw. der Ölfluß bei weitem nicht so ist, wie er sein sollte.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten