Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2007, 17:59   #14
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was braucht der supra-fahrer von heute?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Hi Cali,

Fahrwerksteile hab ich genu Ideen auf dem Reissbrett. Mal sehen was diesen Herbst davon fertig wird. aber vielleicht können wir da was zusammen machen.

Mein Favorit wäre der Heckdiffusor. Da kann ich gleich mal was zum Windkanal sagen, war vor paar Wochen da wegen Detail-Absprachen:

Der Kanal für die 1:1 Modelle geht bis ~248 km/h, ist also bißchen wenig. Und die elektrische Anschlussleistung ist sehr hoch, da wird jeden Monat beim ersten der die zieht eine einmalzahlung an den Energieversorger fällig. Lohnt nur wenn schon ein zahlungskräftiger Kunde drauf war und man sich da dranhängen kann. Ansonsten sind die Kosten utopisch. Es waren da auch schon "richtige" Tuner anfragen die das dann aus Kostengründen nicht wahrgenommen haben.

Am Ende bleibt da auch nur der Fahrversuch, die Jungs machen teilweise auch sowas in Verbindung mit Messtechnik am Fahrzeug um zumindest gewisse Tendenzen / Änderungen zu bewerten. Teilweise machen die auch Konsulting/strömungstechnische Gutachten bei Rechtstreiten (Audi TT zum Beispiel), meist werden die Versuche aber dann auf den Hersteller-Prüfständen gefahren oder eben auch letztendlich im Fahrversuch.

Das einzige was Prüfstandstechnisch hier wirklich Sinn macht wären Untersuchungen mit 1:5 Modellen. auf dem kleinen Windkanal geht die Strömungsgeschwindigkeit höher und die elektrische Anschlussleistung ist bei weitem nicht so hoch. Nur das realitätsnahe Modell in 1:5 müsste erst mal jemand bauen

Es darf jetzt mal geschätzt werden wie hoch die Leistungsaufnahme des großen Prüfstandes ist.

Gruß

John
ok.. vielleicht können wir bei den fahrwerksteilen mal zusammen was machen. wie schon gesagt wurde, zugstreben werden gebraucht

zum diffusor: hmm fahrversuche sind ja schön und gut, aber messen sollte man das ganze schon auch können irgendwie. so jetzt nur auf ne subjektive meinung verlassen is da sicher schwierig. dass der windkanal so teuer is, dachte ich mir leider schon. vielleicht ergibt sich ja aus glück da mal was, wenn ein "größerer" da war.

Drosselklappe wär sicher auch möglich, aber da müssten sich halt dann genug leute finden denke ich.

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Ja Zugstreben währe nicht schlecht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten