Thema: Öltanktuning
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2003, 12:55   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ganz großer Unsinn.
Wenn die Öldruckleuchte angeht, heist das noch lange nicht, dass es zu spät ist!!! Das ist eine Wahrscheinlichkeit von vielen...
Dies ist ein Warn- Hinweis darauf, dass wenig Öl drin ist.

Beim kalten Motor, wenn du nach wenigen Minuten auf der Bahn über 100 fährst, und die Öldrucklampe leuchtet, runter vom Gas, max. 100km/h, nach einigen Minuten geht die Lampe aus, da das Motorenöl warm ist, und Du kannst wieder schneller fahren. Es reichen ja auch 130km/h, aber zumindest keine langen Strecken.

Anschliesend den Ölstand messen (wenn Motor wieder kalt). Du wirst feststellen, dass ca. 1/2 Liter fehlt.
Zwischen ein-und zwei Tankstops (jeweils ca. 450 km) ist das normaler Ölverbrauch.

Sicherlich ist es sinnvoll, den Rat von Vielen zu folgen:
wenn die Lampe aufleuchtet, sofort nächste Haltemöglichkeit suchen, und Öl nachfüllen.
Vorsicht, Motor ist heiß, nachzufüllendes Öl kalt => laaaannngsaaaam nachfüllen...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten