Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2007, 20:38   #64
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Was ist LPG?
Flüssiggas aka Autogas.

Und LPI bedeutet flüssig einspritzende Anlage, die sind relativ einfach aufgebaut und entsprechen mehr oder minder dem Aufbau eines Benzinsystems (Ringleitung von Tank zu Einspritzdüsen, Pumpe im Tank, ziemlich dämliche Umschaltbox, Daten werden aus dem Steuergerät ausgelesen, einfacher geht wirklich nicht)

Das schöne ist, das man da von elektronischer Seite nix falsch machen kann (also keine Einstellung versemmeln, die zum Motorschaden führt), bei Turbomotoren wird teilweise auch von einem leichten Leistungsplus gesprochen, im Vergleich zu 'normalen' Benzin (Hauptsächlich in Verbindung mit Subarus).

Allerdings kannst du auf der 'Mechanischen Seite' einiges falsch machen, z.B. ist die Position der Einspritzdüsen sehr sehr wichtig, die Wahl der richtigen ebenso (also gleiches Spiel wie im Benzinbetrieb )

Wobei ich dir aber leider nicht soo genau sagen kann, obs möglich ist einen 6 Pötter deiner Leistungsklasse umzurüsten
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten