Zitat:
von: -Christian- , Schlachter, vom: 27-08-2003 16:31
Targadach ----> Plexiglas
Ich habe ein total zerschundes Targadach, hat schonmal einer versucht die streben so zu lassen und komplett plexiglas ansatt blech zu verwenden?
Nein ein normales Klappglasdach sieht einfach nur scheisse aus, das habe ich in stuttgart gesehen!
|
... sieht einfach nur scheisse aus, das habe ich in stuttgart gesehen???
Mensch, Du bist mutig.
Da ich der einzige bin (zumindest, der in Stuttgart mit dabei war), kannst Du nur mich meinen!
Hättest es mir ja auch dort sagen können
Ehrlich gesagt, mir ist scheißegal, was Du von dem Aussehen denkst.
Von außen gesehen, magst Du recht haben! Schaut vielleicht echt so aus

Aber das Dach ist dicht, bei so viel hervorquellender Dichtmasse!!
Aber den Aus-/Anblick von Innen her möcht ich auf keinen Fall mehr missen!!
Dach aufdrehen, oder Glas rausnehmen geschieht in einem Bruchteil der Zeit vom Abschrauben des kompletten Daches.
Doch ich kann auch zusätzlich noch das komplette Dach abbauen.
Ich kann also genauso offen fahren, wie Du
Mir wäre zwar das Schiebedach lieber, welches nicht nach oben öffnet, sondern nach hinten; aber Zum Zeitpunkt des Einbaues gab es das nicht.
Ich wollte das größte Glas dach, was zu finden war.
Kommen wir zum eigentlichen Thema:
Targadach ----> Plexiglas
Darüber haben wir uns ja schon vor langer Zeit unterhalten.
Auch ich würde gerne mein Targadach-Gebilde 1.000 x lieber gegen ein komplettes Glastargadach eintauschen.
Ich hab so ein Dach bei den "alten" Mercedes der SL Klasse gesehen. Ich träum jetzt noch davon. Dieses Glasdach ist ein vollwertiger Ersatz für das Hardtop (also den Blechdeckel). Und diese Dach geht von der A-Säule bis hinunter zum Kofferraum!
Die von wegen Steifheit!
Das Dach ist komplett aus Glas, auch die Krümung an der C-Säule!
Nur der Rahmen ist aus Metall.
Warum können die das, und wir nicht?!?
Bei Mercedes ist diese Glasdach ja nicht Serie, muß also extra gekauft werden.
Somit denke ich, dass dieses Glasdach Mercedes nicht selbst herstellt.
Ist ja bei den meisten PKW's mit Hardtop der Fall. Werden von einem anderm Hersteller gebaut.
Also, wollen wir weiter rumjammern, oder endlich mal was produktives anstellen??
D.h.,
wir müssen solche Hersteller rausfinden, und anfragen was die Fertigung kostet.
Nun hängt es davcon ab, wie viele sich daran beteiligen wollen.
Je mehr, desto günstiger.
Allerdings, wer glaubt, nur ein paar hunder Euro, der wird sich täuschen. Soviel kostet ja schon ein reguläres
Nachtragsglashubdach
Schlachter-Christian, bist Du dabei, und hetzt noch ein paar andere auf, oder willst Du weiterhin rumjammern, wie Scheisse dies oder jenes bei anderen aussieht?!??