Thema: Lüftung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2003, 09:43   #11
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Reinigung/Desinfektion der Lüftung

Hab ja vor Kurzem bei meiner MKIII das R134a erneuern lassen;
siehe Beitrag:
Technik-Forum: Füllmenge Klima

Ergebniss: Es waren noch 600 ccm im Kreislauf drin; Anschliessend wurden 750 ccm eingefüllt;
Kosten: brutto knapp über 80 Euro.
Kühlleistung: eigentlich keine Verbesserung spürbar; ich hab mir nur eingebildet, dass es etwas schneller kalt wird.

Hab ne Temperatursonde direkt am Ausgang einer Lüftungsklappe angebracht:

Klima auf Economy eingsetellt, Temperaturregler ganz links:
- nach einigen Minuten: ca. 10-11°C
Klima auf A/C eingestellt, Temperaturregler ganz links:
- nach einigen Minuten: ca. 5-6°C
Wie gesagt, an der Düse.

Dieses Ergebniss hatte ich vor und nach dem Befüllen.

Doch nach dem Abschalten der Klima stinkt es immer noch aus der Lüftung.
Meinung des Bosch-Meisters:
Wenn Geruchsbelästigung auftritt, und /oder die Scheiben sich beschlagen, liegt es höchstwarscheinlich am Verdampfer/Wärmetauscher.
es setzt sich mit der Zeit Staub auf die Rippen, wodurch auch die Kühlleistung nachlässt.
Er hat mir mal so ein verdrecktes Teil gezeigt:
Das Ding sieht aus wie unser Wasserkühler, natürlich kleiner, und war auf der einen Seite voller Dreck!
Kommt das euch nicht bekannt vor?

Das Thema Bakterien haben ja schon einige angesprochen.

Gegenmassnahmen lt. Bosch:
Verdampfer mit Hochdruck spülen.
Und das sieht folgendermassen aus:
Der Kasten, in dem der Verdampfer/Wärmetauscher sitzt (ein schönes Bild von dem Kasten hat uns ja Sprite gezeigt; das Teil sitzt hinter dem Handschuhfach), wird angebohrt, der Schlauch mit den Hochdruck eingeführt (ein Schelm, wer arges dabei denkt), und dann wird das Teil durchgespült.
Na ja, irgendwo muß anscheinend noch ne Öffnung fürs Ablaufen angebracht werden, damit die Suppe ablaufen kann.
Bei der Hochdruckspülung wird auch das Desinfektionsmittel beigemischt.
Nach dem Spülen müssen die zusätzlich angebrachten Öffungen mittels Gummipfropfen verschlossen werden, damit das Teil wieder dicht wird.
Dauer der Reinigung: ca. 1/2 Tag; die Reinigung dauert nicht so lange, aber schliesslich wird das Zeug mit Desinfektionsmittel gespült, und dadurch muß die Lüftung die Dämpfe erst mal wieder rausbringen, ansonsten kippt'st Du währned der Fahrt um.
Und das Lüften dauert halt ein wenig...

Ja, das war's dann.
Kosten lt. Bosch: ca. 120 - 140 Euro (sicherlich netto).
Durch diese AMssnahme muß das Klimamittel nicht abgelassen werden, und di ganze Schosse auseinander gebaut werden.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten