Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 19:52   #8
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung

Na wenn ich mir das hier so durchlese:

http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen...nnungsmotor%29

"Eine frühzeitige Zündung (Selbstzündung) des Luft-Kraftstoffgemisches vor der eigentlichen Fremdzündung durch den Zündfunken... "

Das heißt ja, das Gemisch entzündet sich selbst, bevor der Zündfunken kommt...

Der genaue Unterschied zwischen Klopfen und Klingeln würde mich auch sehr interessieren. Ungefähr weiß das ja eigentlich jeder, steht ja z.B. auch in Wikepedia, aber genau warum, was passiert, etc..

Ich muss auch nochmals mit meinem Instandsetzer reden, ob es eher Klingeln oder Klopfen war, da die Klopfregelung ja auch nachregeln sollte (für was hat die Kiste denn 2 Klopfsensoren...) oder zumindest nen Fehlercode ausgeben, was aber beides nicht passiert ist.

Fakt ist, das es definitiv an der ab 3500rpm Zündung lag und das erst ab 1bar aufwärts. Denn mit 1bar ist er noch gut gelaufen und so war auch die diagnose meines Instandsetzters nachdem der Kolben draußen war und 3 dicke Risse hatte.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!

Geändert von S1077 (24.08.2007 um 20:20 Uhr).
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten