Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2007, 10:35   #10
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Karosse durchschweißen

Zitat:
Zitat von caligula Beitrag anzeigen
warum das denn?
....naja
wenn man an Karosserieblechen mit MAG schweisst bewirkt die hohe Schmelztemperatur des Zusatzwerkstoffes eine sehr hohe Erwärmung im Schweißbereich.
Durch Punktschweißen wird die entstehende Wärme nur kurzzeitig ans Blech weiter gegeben,ggf. sogar zusätzlich manuel gekühlt.
Beim Durchschweißen entsteht eine so große Wärme die zu einem Festigkeitsverlust und / oder zu zu hohen Eigenspannungen führt. So kann es evtl. passieren das Dir dann das Blech neben der Schweissnaht reisst und du das gegenteil von dem bewirkst was du eigentlich wolltest. Bei verzinkten Blechen , und die Supra soll ja teilverzinkt sein, tritt eine hohe Zinkverdampfung ein welche die Bauteile dann sehr anfällig gegen korosion macht..

Fazit: Verstärkungen würde ich nur unter zuhilfenahme von Knotenblechen punktuell heften..!!

Bei Karrosseriereparaturen genauso , da durch die hohe wärme eine verformung der Bleche stattfindet und somit ein erhöhter Aufwand von nöten ist um das Blech wieder zurück zu formen..!!


__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten