11.08.2007, 18:03
|
#11
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
|
AW: Stärkste Mk3
so, hab da was gefunden!
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Der turbo spricht sau cool an für das was er an Leistung drückt.
Hab mit 1nem Bar ladedruck bei 180 auf feuchter Fahrbahn noch sobald der Lader einsetzt sofort durchdrehende Räder mit 0 vortrieb.
Ist wirklich brachial, bei trockener Fahrbahn drehen bis 120 die Räder hoffnungslos bei 1,8 bar mit 2,1 Bar drehen sie auf trockener Straße noch im 3.
Nur zur info mein Motor war neu aber stock als er das leistete, nur das Umfeld war perfekt, sowie die Kompression etwas gesenkt. Ps: empfehle aber auch andere Kolben wenn mans voll auskostet optional andere pleul das müsste man testen, sonst würd ich den druck nicht so hoch setzen. aber das weiß ja jeder.
Der Turbo geht schon bei einem bar brachial. Wie gesagt bei 180 noch drehende reifen sobald der druck einsetzt bei feuchter straße mit 275er bereifung.
Über 200 hab ichs nicht mehr probiert wegen dem aqua planing.
Im 1. und 2. kommt man mit dem Schalten nicht nach sobald der Druck einsetzt.
Dreht augenblicklich in den Begrenzer.
Man kann das beherrschen wenn man den Turbo gewohnt ist.
Wenn man weiß wann der Turbo anläuft gibt man gas bis kurz vor dem moment wenn er hochläuft und nimmt kurz vor dem hochlauf das gas auf halbgas zurück dann klappts auch mit dem beschleunigen. Ansonsten dreht man auf der Stelle und wird nicht schneller.
Ist aber nur in den ersten beiden gängen so.
3. gang sieht das ganz anders aus da gibts sogar mit 1,8 bar und kalter Ansaugluft nur haftungsprobleme in kurven oder wenn die Straße bodenwellen hat. Dann reißen sich die Räder ab und an etwas los zumindest mit meiner Bereifung.
Wenn es druaßen 30 grad hat und die Sonne auf den Asphalt knallt der schön heiß war konnte ich auch schon im 2. recht viel gas geben. Ist ziemlich lustig dann.
Macht quasi nen satz und man ist auf 120.
Wer interesse hat dem kann ich auch ein Video schicken mir hats da zwar die westgate Dichtungen weg geschmolzen und ich hatte ab 260 n durchzugs problem aber man sieht zumindest den Hochlauf.
Das prob hab ich behoben.
Wie gesagt vollen druck bei 3700 anlaufen tut er schon deutlich früher.
Sieht man auf dem Video bei interesse einfach anschreiben dann schick ichs zu.
|
für meinen Geschmack etwas zu viel des ganzen! Macht aber bestimmt mal spaß da mit zu fahren! 
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
|
|
|