Thema: Ölverbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2007, 20:28   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverbrauch

neee neee....der CT26 und auch alle anderen Lader haben immer axial jewail A: 1 Kolbenring oder B: 2 Kolbenringe zum abdichten des Lagergehäuses verbaut.
Der CT26 hat leider immer nur einen Kolbenring der sich zusätzlich noch über die Zeit in das zu weiche Gußgehäuse einschneidet....
dann entweicht immer mehr Öl durch den Lader...

die supra ist aber auch so recht anfällig in Sachen Ölverbrauch auf die Ventilführungen.

Man kann zwar die schaftdichtungen erneuern aber dennoch ändert sich nix am Verbrauch..ja was war da geschehen..?
die Messingventilführungen sind von der Legierung damals zu weich gewählt worden was bedeutet das vorwiegend die stärker thermisch belasteten Auslassventile sich nach und nach in der Führung einarbeiten..begünstigt durch Ruß und glasharte Ascheablagerungen schleift sich das Ventil immer mehr in der führung ein..somit fängt das Ventil bei der auf und ab Bewegung immer mehr an seitlich zu kippen.
Dies wiederrum kann die kleine Schaftdichtung mit ihrer noch kleineren Schlauchfeder um den Hals nicht mehr gänzlich abdichten und kapituliert irgendwann vor der Ölmenge.
Das Ergebnis ist: dass Öl wird gerade im Schiebebetrieb wenn wir den grössten Unterdruck durch geschlossene Drosselklappe haben einfach durch die neuen Schaftdichtungen mit durchgesaugt in dem Moment wenn das ventil immer geöffnet wird und die maximale Eintauchtiefe in den Brennraum erreicht hat...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten