Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2007, 20:38   #9
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Energierückgewinnung bei Dyno-Runs

Hmm, dass sie an einen Generator angeschlossen sind kann gut sein. Über einen elektrischen wiederstand wird dann so der Rollenwiederstand simuliert. Aber dass eine Rückspeisung ins Netz erfolg bezweifle ich ehrlich gesagt. Dazu müsste eine stabile Frequenz mit Phasengleichheit zum Stromnetz erzeugt werden, und das dürfte bei sowas praktisch unmöglich sein. Ausser über Gleichrichter/Wechselrichter ähnlich wie bei Solarzellen. Aber so wird das ganze relativ teuer und hat einen schlechten Wirkungsgrad.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten