Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2007, 20:56   #9
Bimo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (2)
Bimo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra MK3 Rostfrei und nur 85000 km

Baujahr ist 89 und die Supra ist äußerlich serienmäßig sogar die Felgen.
Der Lack ist der erste.
Bilder muß ich mal machen.

Standort ist Essen im Ruhrgebiet.

Zu den Telefonischen Anfragen:

Was ich am Kopf geändert Habe wegen dem Dichtungsproblem:

Der Kopf der Supra ist eigendlich von Yamaha gebaut, und für einen Sauger konzipiert. Die Abgasrückführung am hinteren Zylinder sorgt aber bei dem Turbo für einen Wärmestau. Ebenso die zum teil verschlossenen Kühlungs übergänge zwischen Kopf und Block. Besonders der zwischen Zylinder 6 und der Abgasrückführung muß geöffnet werden, damit dort ein Wasserfluss zustande kommt, und die Wärme abtransportiert.

Dann schließt man noch die Rückführung direkt am Krümmer mit einem Alupfropfen, und 2 der 3 Gründe für den Dichtungskollaps sind abgehakt.

Der Dritte Grund sind die Kopfschrauben.
Das sind keine Dehnungsschrauben, die durch ihre Elastizität das setzen der Dichtung ausgleichen. Deshalb sollte man von zeit zu zeit Das Anzugsmoment kontrollieren.

Ich habe zwar eine Verstärkte Dichtung, aber keine Metalldichtung verwendet.

Metalldichtungen haben einen entscheidenden Nachteil.
Wenn aus irgendeinem Grund die Dichtfläche noch mal undicht werden sollte, dann frist sich das heiße Abgas nicht durch die sehr wiederstandsfähige Metalldichtung sondern durch das Alu des Kopfes, und der ist dann hin.

Natürlich wurden auch sämtliche anderen Dichtungen im Kopf erneuert, auch die Schaftdichtungen.
Die Ventiele, Federn und Tassen sowie die Einstellplätchen sind von der Yamaha FJ

Der Motor ist Optimiert, aber Tuning möchte ich das nicht nennen.
Der Auspuff hat richtig was gebracht. Der Ladedruck baut sich schneller und Kräftiger auf. Nach der Anzeige geht er bis knapp an den oberen Wert ran.

Was ich noch machen würde: Wasser-Alkoholeinspritzung, nicht weil es noch mehr Leistung bringt, sondern wegen der Kühlung.

Und warum ich so ein schönes und vor allem orginalgetreues Auto abgeben will?

Ich will ja garnicht, und bin auch nicht glücklich darüber, aber mein Weib ist nunmal sehr zierlich, und kriegt das Dach alleine nich ab oder drauf.
Sie liebt aber das Cabriofahren, und so wird es wohl ein Alfa Romeo Spider
mit Stoffverdeck werden.
Bimo ist offline