hallo
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Ich habe den Lader seinerzeit gebraucht gekauft.Als er bei mir auf dem Tisch lag sah ich das er ein kleines Eselsohr in einem
 der Verdichterflügel hat.
 Ich dacht dann Sch.. drauf er wird im Winter so wie so überholt.
 Daraus sind dann über 35000 Km geworden.
 Nachdem er dann zum Schluß einen erhöhten Ölverbrauch und ungewöhnliche
 Laufgeräusche zur Angewohnheit werden ließ ging’s ab zum Instandsetzer.
 Der meinte das Lager könnte einen Ölmangel gehabt haben.
 Und ich weiß jetzt auch warum. Zum Ende mehr da zu.
 | 
	
 
aha.. ok.. ich wollte eigentlich auf die lebensdauer eines neuen turbos hinaus... war wohl nix.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Mit der Beschreibung kann ich mir denken das er Wannendruck meint.Dabei gelangt Öl durch die KW-Entlüftung in den Lader, dann in den Motor, Motor Qualmt, und man denkt zuerst es könnte ja der Lader sein
 Aber ruf doch mal in der FA. an, sind echt nett dort und werden es Dir erklären.
 | 
	
 
aha... dann ist das aber nur der grund warum man MEINEN könnte, der turbo ist kaputt und nicht der häufigste grund warum der turbo kaputtgeht.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Zu Deiner letzten Frage, nein da liegst Du nicht verkehrt. | 
	
 
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Wenn der Motor normal gestartet wird gerne ein Augenblick wartenbevor man los fährt, die 30 sek hat man Zeit. Dann ist der Lader durchgeschmiert.
 | 
	
 
und wenn der motor steht, dann fliesst da alles öl ab? also ist da ölleerer raum?
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Nach einem Ölwechsel, und besonders wenn man den redingens Ölfilterkitalso den Thermostatischen hat, muß man entlüften.
 | 
	
 
"redingens"...


 
 
warum muss man da besonders entlüften? das thermostat macht ja nie 100% zu und sonst ist es ja das gleiche wie stock. oder meinst du mit entlüften nur ohne zündung drehen lassen?
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Folgendes ist mir passiert, ich habe einen Ölwechsel gemacht, den Ölfilterder jetzt vorne neben dem Scheibenwaschbehälter sitzt habe ich Abends zuvor
 ab geschraubt. Ich wollte das das ganze Öl aus den Leitungen abläuft.
 Den nächste Tag habe ich dann den neuen Filter mit neuem Öl vorgefüllt
 und eingebaut, danach Öl in Motor rein gut.
 Habe dann die Ölzulaufleitung vom neu Instand gesetztem Lader losgeschraubt.
 EFI Sicherung gezogen und gestartet.
 | 
	
 
wird die leitung nicht so über die KW entlüftet? ich seh den genauen sinn nicht vom abschrauben und seperaten entlüften.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Es dauerte 3 Anläufe a. 15- 29 Sek bis Öl aus der Leitung kam!!! | 
	
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von oggy  Also wenn ich in Zukunft Öl und Filterwechsel mache werde ich immer erst die Ölleitung entlüften bevor ich den Motor anlasse.
 | 
	
 
gruss dusko