Thema: 1JZ
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2007, 11:41   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 1JZ

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Wenn du keine Leistungssteigerung vornimmst, dann brauchst du den 1/2JZ nich überholen.
Richtig braucht man nicht, dann weiß man auch nicht, wie lang dieser Motor so halten wird und in welchem Zustand der eigentlich ist, aber überholen ist ja eh nicht nötig, bei einem gebrauchten Motor...

So, dann kauf ich mir jetzt für 4000€ 'nen Motor, überhole ihn NICHT, fahr dann mal 2-20km damit und dann ist er platt, weil der Vorbesitzer ihn ordentlich getreten hat und der Motor 'nen dicken Kolbenfresser hat, die Kolbenringe hats auch zersemmelt ergo 1l Öl auf 100km, aber überholen tut ja nun wirklich nicht not, absolut nicht...

Achja, man hätt sich ja auch gleich einen überholten Motor kaufen können, ginge natürlich auch, aber dann hätt man ja keinen Spaß...

Du siehst also, den Motor aufmachen und reinschauen und wenigstens vermessen macht schon sinn, bevor man ihn einbaut als irgendwas unbekanntes einfach blind einzubauen, bei dem man nicht weiß, wie damit umgegangen ist, in welchem Zustand es ist und wielange es noch halten könnte...


Und einen Motorswap sollt man nicht unterschätzen!!
Vorallendingen wenn mans nicht selbst machen kann, kommt da doch schnell einiges zu sammen, besonders der 'kleinkram' wie Kabelbaum, Steuergeräte oder auch ANbauteile und Adapter, TüV könen schon ins Geld gehen.
Besonders wenn man 'kurzfristig' merkt, das z.B. die Lichtmaschine doch nicht so ganz passt, irgendwie, ist das doch schon etwas doof...

Gebrauchtteile gibts dafür in Deutscheland auch nicht so richtig, bauartbedingt...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten