der nächste wird dir sagen, dass ne Prins die Richtige Wahl wäre.
Zumindest sind wir uns über das Flashlube einig.
Bei welchem Händler hast Du angefragt?
Ich bei
http://www.kfz-roithmayr.de/html/autogas.html
Und der kennt auch gleich meinen Motorinstandsetzer.
er meint, ne ICOM wäre sehr gute Wahl.
Leider soll die ICOM um die 350 PS unterstützen;
(Andernfalls müsse man 2 Düsen pro Zylinder verbauen..)
Preis wäre so um die 2.800 Euro.
Wenn ich mein Luftverteilerrohr/Ansaugbrücke (verdammt, wie heißt das Teil noch mal genau? Dort, wo die Benzindüsen drinstecken (nicht die Fuelrail)) finde, will ich zu dem Autogasumrüster fahren, damit wir beratschlagen können, wo und wie die Düsen einbauen werden können.
Dann wird er anhand meiner Fahrzeugpapiere (Brief/Schein) irgendwo im Norden Deutschlands (hab wieder vergessen, wo) nachfrage, ob es für die MKIII schon mal ne Umrüstung gab, zwecks Genehmigung und Abnahme.
Wenn ja, kann er das Zeug einbauen, und ein TÜV Prüfer sieht sich den Einbau ab und bescheinigt dies.
(Die Anfrage dauert natürlich ein paar Tage..)
(Bei
Escrimador's Bildern hatte ich in Erinnerung, dass sie irgendwie von Unten oder unter.. eingebaut wurden, also nicht von oben sichtbar waren)
Die Gasdüsen sollen ja in die Nähe der regulären Düsen verbaut werden; dahinter, daneben... oder so
Da bei unserer MKIII ja ziemlich alles verbaut ist, kommt man da nicht so ohne weiteres ran, und da wüßt ich schon im Vornheein, wo was eingebaut wird.