Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2007, 17:58   #22
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3

Zitat:
Zitat von 911er Beitrag anzeigen
meinst du nicht, dass erstmal beim auffahrenden die energie bleibt?
Nee, das überträgt sich immer auf beide, da du vorn bist und weniger Bewegungs Energie hast, geht mehr Energie auf dich als den 'von hinten'...

Zitat:
Zitat von 911er Beitrag anzeigen
schließlich hat der ja meist keinen kuhfänger vorne dran sondern weiches metall oder kunststoffwelches als erstes nachgibt.
das ist es, was ich eigentlich meinte.
bei leichten remplern bekommt erstmal der andere etwas mit, meine stoßstange bleibt ganz.
Ist ja egal, die Energie muss trotzdem abgebaut werden und geht auch auf dich, das es weicher ist, hilft zwar ein wenig, aber denk dran, das auch weiche Teile sehr viel Energie mitbringen können (ich schmeiß mal Strohhalm durch Kartoffel in den Raum).
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten