Zitat:
Zitat von jailbird25
nö...die CO Schraube ist und war schon immer für den Leerlauf und den Teillastbereich da..wobei im Teillastbereich die Lambdareglung mit eingreift..aber nur bis zu nem bestimmten Schwellwert da das Lambdafenster nicht weit streckbar ist...nennt man Regelgrenze..
|
ja eben, bei der MA70 mit 7M-GTE sind das +/- 40%, und in welchem bereich die ECU sich mit der korrektur grad befindet, kann man über die spannung am Vf-pin des diagnosesteckers rausfinden.
aber es kann ja nicht der sinn der sache sein, über diese "CO-schraube" die vorbeigelassene luft soweit zu ändern, dass die ECU das nicht mehr ausregeln kann? dann kann man sich die lambdaregelung als hersteller ja gleich sparen

und berücksichtigen kann die ECU die stellung der schraube bei der regelung wohl kaum...
Zitat:
Zitat von jailbird25
Ausserdem ist im Kaltlauf die Lambdareglung eh deaktiviert.
|
wer redet denn hier von kaltlauf

kaltlauf sollte ja nicht der regelzustand sein
