AW: warum Flashlube Valve Saver bei LPG ??
Das größte Problem scheint eher zu sein, das der Umrüster keinen Plan hat und die Anlage viel zu mager einstellt.
Damit hat man zwar 'nen tollen Verbrauch, dummerweise gehts aber ganz schön auf die Haltbarkeit des Motors.
Das scheint irgendwie verdammt oft vorzukommen, warum auch immer...
Wie dem auch sei, persönlich würd ich nur 'ne Icom ins Auto lassen, aus dem Grunde weil man beim Einbau nicht allzu viel verpfuschen kann, da die Anlage die Werte aus dem Steuergerät nimmt, der Monteur der Gasanlage kann also nicht die Einstellung der Anlage versauen...
Und wenn die Anlage scheiße läuft, hat man den Einbau der Gasdüsen versaut (oder die Düsen sind zu klein)...
Außerdem hat sie den Ruf besonders gut für Turbomotoren geeignet zu sein (aufgrund der flüssigen Gaseinspritzung).
Einige andere Anlagen sind hingegen sehr gut einstellbar, z.B. die Voltran CGS, mit der man sogar einige Direkteinspritzer umbauen kann (nein, keine FSI aufgrund des Zustandes das die 'nen integrierten Spannungsregler haben für das Spannungssignal der Düsen, das Voltran Steuergerät bräuchte aber ein 12V Signal, da brauchts also wen mit Elektronikerkentnissen), man kann aber auch einstellen, das der Motor bei 85°C Kühlwassertemperatur und über 4250 Drehungen mit 50% Gas und 50% Benzin laufen soll...
Und nochwas:
Geiz ist NICHT Geil, nehmt den Umrüster der am meisten Ahnung hat und nicht der am billigsten ist, denn der hat meistens rein garkeine Ahnung und verpfuscht nur euren Motor, aber da ihr eh noch einen im Keller habt...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
|