Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2007, 22:01   #15
.IVERSON.
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von .IVERSON.
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (1)
.IVERSON. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Was habt ihr Soundmäßig so gemacht?

Muss mich auch mal zum Thema melden:
Ich will jetzt hier keine großen Reden schwingen à la "Alles-was-unter-500000000euro ist, ist schonmal vorweg fürn arsch", aber trotzdem sollte man schon ein wenig darauf achten, was man sich kauft und sich schlau machen. Einfach drauf los und rein in die Karre geht zwar, aber warum sich etwas passables einbauen, wenn man für den selben Preis auch was besseres bekommt?

Vorweg muss ich sagen, dass Bassrollen aus meiner Sicht nicht viel taugen. Fürs selbe Geld bekommt man einen viel besseren gehäusesubwoofer, der klanglich, optischer und wegen dem Platzersparnis überzeugt. Eine Kiste mit dem selben Volumen wird definitv weniger Platz wegnehmen. Dazu kommt noch, dass mir keine Rolle bekannt ist mit Bassreflexrohr. Das BR-Rohr ist für die gleichnamigen Gehäuse und machen klanglich unglaublich viel aus. Mal ein Beispiel: Hatte mir damals beim ACR einen 25er Subwoofer im Gehäuse gekauft für knapp 80 Flocken, der meinen Rückspiegel zum Flattern gebracht hat. Jetzt heisst es bestimmt wird:"Au mann, sowas krass solls doch garnicht sein!".
Aha... Also kauft man dann absichtlich was qualitativ schlechteres?

Zu den Aktivsubwoofern: Das ist eine Kombination aus Endstufe und Sub in einem. Dementsprechend groß ( besser gesagt "klein" ) sind die Dinger. Aber bei einem so kleinen Volumen kann schonmal nichts rauskommen. Ein gescheiter Aktivsubwoofer beginnt preislich ab 150Euro und selbst der, ist es das Geld nicht wert, weil man auch hier für den selben Betrag, was deutlich besseres bekommt. Hier ist aber halt die Sache, dass das Ding quasi 0 Platz wegnimmt. Spricht zwar dafür, wär aber für mich persönlich kein Grund.
Eine halbwegs gescheite 4-Kanal Endstufe bringt einem für den selben Preis doppelt so viel. Man kann 2 Kanäle auf den Sub legen und hat noch zwei frei für die vorederen Lautsprecher.

Zu Alpines: Lässt sich nicht abstreiten, dass die Dinger erste Sahne sind. Gibts eigentlich auch nichts dran mieszumachen, aber ich garantiere, dass die Teile bei uns hier im Forum kaum einer braucht. Das gute an Alpines ist nicht nur der Klang. Vieeel mehr ist es die Tatsache, dass du jeeeeden Kabbes einstellen kannst. Von Zeitlaufkorrektur über Frequenzen bishin zu noch mehr Dingen, die hier im Forum nur eine Hand voll Leute brauchen.
Da ich weiss, dass die Ansprüche in Sachen Lautsprecher und Endstufen nicht so hoch sind im Forum, wage ich es mal zu sagen, dass ein Alpine mit so Komponenten wie hier im Forum gängig sind fast ist wie "Nos im Polo".
Meiner Meinung nach langt ein Radio vom MediaMarkt für 70-100 Euro.

Zu Lautsprecher für vorne: Sinnlos ist das bloß, wenn man die Türen gescheit dämmt. Bei so "Klappertüren", wie wir sie haben wird alles bloß scheppern, wenn ihr da was gutes einbaut. Ein Sub im Kofferraum für den Bass und die Serienlautsprecher reichen bestimmt für die meisten, wie auch schon weiter oben erwähnt wurde. Ist auch sinnvoll.

Alles in allem ist das hier eine Lösung für ca 200-250. Und im Prinzip ist es doch garnicht mal viel, wenn man überlegt, dass man dafür eine komplette Anlage bekommt. Mal zum Vergleich: Ein aktuelles Alpine würde schon alleine so viel kosten und es würde hier nicht viel nützen.

Amen...


Ich will hier nicht alles mies machen, aber wenn mehr geht, warum soll man das dann nicht nutzen?
__________________
.IVERSON. ist offline   Mit Zitat antworten