Thema: Subs im MKIII
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2007, 22:58   #9
supraA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraA70
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Langenthal/Schweiz
Beiträge: 490
iTrader-Bewertung: (3)
supraA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Subs im MKIII

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Eine weitere Alternative dürfte das MKIV-Ersatzrad sein, das ist um Welten schmaler (und leichter) als unseres.

Einen Freeair-Woofer würde ich aus akkustischen Gründen wirklich nur im Notfall verbauen. Richtig Druck kann man damit niemals erreichen.

Ich habe das Projekt auch vorgesehen, allerdings erst im Herbst/Winter. Für mich wäre es eine mögliche Option, das Teil auf der Rückbank hinter dem Fahrersitz unterzubrigen. Dort kann eh niemand sitzen, da Fahrersitz ganz hinten. Im Kofferaum läst sich ohne grösseren Kompromiss (Rad, Dach..) nun mal wirklich nicht viel verbauen was auch vernünftig Druck macht. Spontan könnte man da höchstens nur was mit einem Aliante von Phase Linear reinhauen. Richtig fetter Woofer mit Dach und Rad ist aber defenitiv unmöglich..
naja, freeair kann sehr gut klingen, mann muss nur alles sauber verbauen, sprich, unter der Holzplatte muss ein guter raum entstehen, ausgefüllt mit bauschaum oder ähnlichem, dann muss dass Volumen stimmen...

ist nicht so einfach, aber es reicht um schön music zu hören, wer Ohrenzermalmenden Lärm will, verbaut eine Blitz auspuff anlage

Aber wenn du wirklich nur Druck, Druck und nochmal druck willst, reiss die rückbank raus und verbau dir dort eine krasse anlage!

gruss daniel
__________________

www.tdcs.ch
In der Schweiz ist nahezu alles verboten, aber wie sagt man so schön, verbotene Früchte schmecken am Besten!
supraA70 ist offline   Mit Zitat antworten