Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2007, 17:39   #51
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Arbeiten in der Schweiz

also ich verstehe Duskos Standpunkt denke ich ganz gut nur führt die Diskussion völlig an der eigentlichen Frage vorbei. Ich muß zugeben das ich sowohl etwas amüsiert als auch völlig verständnisslos der Frage gegenüber stehe: Wandern zuviele Deutsche in die Schweiz ein und machen die Löhne kaputt ?

Ist das euer Ernst ? Zumindest habt ihr gewisse Antidumping Regeln. Und jemand der einwandert und arbeitet (und Sozialversicherungsbeiträge bezahlt) ist doch wohl nicht das Problem ? Egal ob vom Balkan, der Türkei oder aus Deutschland. Wenn jemand nach Deutschland kommt und Asyl beantragt, nicht arbeitet (wobei man dazusagen muß das die Asylanten auch nicht arbeiten dürfen) - trotzdem ein recht gutes Leben hat weil erstmal der Staat alles zahlt - damit hab ich ein Problem. Da gibts recht krasse Fälle und die Deutschen sind einfach zu doof weil sie immer meinen da geschichtlich was gutmachen zu müssen. Sowas dürftes hier nicht geben, manche werden auch das ausländerfeindlich nennen. Zumindest ist das in Deutschland so. Das ist noch nicht mal ein Problem der Leute die das ausnutzen, so ist der Mensch halt. Sowas dürfte DER STAAT (wer auch immer das ist) gar nicht erst zulassen. Aber fremdes Geld (unseres) gibt sich immmer leichter aus als eigenes.

Dagegen ist doch eure Sichtweise hier irgendwie ..., nun ich verstehs einfach nicht.

Ursache für die Öffnung dürfte zum großen Teil wohl sein das die Schweiz nicht auf Dauer losgelöst als Insel in der EU leben kann. Dort ist das ja Realität, jeder EU Bürger kann in einem Mitgliedsstaat eine Arbeit annehmen und sich dort niederlassen. Worüber regt ihr euch auf ? Nehmen wir euch wirklich die Arbeitspläzte weg ?
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten